Laboruntersuchungen bei Herz- und Kreislauferkrankungen und zur Prävention
Laboruntersuchungen spielen eine entscheidende Rolle in der Diagnose und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie umfassen die Bestimmung von Blutfetten, Blutzucker, Leber- und Nierenwerten sowie spezifischen Herzmarkern wie Troponin oder BNP.
Laboruntersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil der kardiologischen Diagnostik und Prävention. Sie liefern wichtige Informationen über den Stoffwechsel, die Organfunktionen und den Gesundheitszustand des Herzens. Zu den wichtigsten Parametern gehören Blutfette (Cholesterin, LDL, HDL), Blutzucker zur Diabetesdiagnostik, Nieren- und Leberwerte sowie spezifische Herzmarker wie Troponin, das auf einen Herzinfarkt hinweisen kann, und BNP, ein Marker für Herzinsuffizienz. Diese Untersuchungen sind besonders wertvoll bei der Risikobewertung und Verlaufskontrolle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch Entzündungsmarker wie CRP können Hinweise auf akute oder chronische Entzündungen im Körper geben, die das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen. Regelmäßige Laborkontrollen sind für die Prävention und frühzeitige Erkennung von Erkrankungen unerlässlich.
info@dr-christa.de | Königsteiner Str. 55b, 65812 Bad Soden am Taunus
Dr. med. Martin Christa | Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.